Abziehstein
(frz. pierre à aiguisier oder à repasser; engl.
whet-stone, grinding stone), zum Abziehen der Werkzeuge,
[* 2] namentlich des
Grades einer Schneide, z. B. von Tischlern,
Drechslern
und Bildhauern benutzter
Stein. Die besten Abziehstein
, die aus
Arkansas stammen, haben ein feines und durchaus gleichmäßiges
Korn,
sind weßigelb bis silbergrau und an den Rändern nahezu durchsichtig, an den Bruchflächen glatt und
ohne
Glanz; sie greifen den
Stahl scharf an, ohne selbst sichtbar abgenutzt zu werden. Es empfiehlt sich, den
Stein vor dem
Gebrauch einige Zeit in
Olivenöl
zu legen und ihn beim jedesmaligen Gebrauch mit solchem zu benetzen.
Wegen der Feinheit des
Korns und Härte eignen sich die
Arkansas-Abziehsteine auch zum Polieren von
Stahl.