Actinocrinus
Hall., [* 2] Vertreter einer paläozoischen, besonders im amerik.
Kohlenkalk verbreiteten Familie von Erinoideen oder Seelilien, ausgezeichnet durch die kleinen und sehr zahlreichen Täfelchen, welche die Oberfläche des Kelches und der rüsselförmig verlängerten Kelchdecke bilden, sowie durch die rudimentäre Entwicklung der Arme.