Andacht
,
die
Richtung der
Gedanken auf irgend einen Gegenstand, besonders die
Richtung der
Gedanken auf Gott und göttliche
Dinge, in der Absicht, sich über das
Endliche,
Gemeine, Selbstische zu erheben. Andacht
sübungen sind in
diesem
Sinn
Gebet,
Gesang und öffentliche
Gottesverehrung überhaupt, Andacht
sbücher
(Gebetbücher) aber solche
Schriften, welche
die Beförderung und Leitung religiöser Andacht
bezwecken und bei Andacht
sübungen als Hilfsmittel zu gebrauchen
sind (s.
Erbauungsbücher). Früher wurde das
Wort andächtig als Ehrenbenennung solchen
Personen beigelegt, bei denen man wegen
ihres
Amtes einen besondern
Beruf zur Andacht
voraussetzte, wie den geistlichen
Kurfürsten und
Doktoren der
Theologie,
welch letztere mit der Anrede »Ehrwürdige, in Gott andächtige
Herren« beehrt wurden. Andächtelei ist die krankhafte Andacht.