Andrea
,
Andreä - Andreas (Apos

* 4
Seite 51.601.Girolamo, Marchese d', Kardinal, geb. zu Neapel, [* 2] in Frankreich erzogen, wurde früh zum Erzbischof von Mytilene und Bischof von Sabina ernannt und als Nuntius in die Schweiz [* 3] gesendet; 1849 ward er Kommissar von Perugia, 1852 Kardinal, Abt von Subiaco und Präfekt der Inderkongregation. Als solcher lenkte er 1859 durch sein Eintreten für liberale Reformen und den von Napoleon III. vorgeschlagenen Bund der ital. Staaten unter Vorsitz des Papstes den Zorn Antonellis ¶
mehr
599 (s. d.) auf sich. Nach mehrfachen Disciplinaruntersuchungen wurde er 1867 seines Amtes als Abt und seiner Kardinalseinkünfte verlustig erklärt, erhielt aber 1868 Würden und Einkünfte ohne kirchliche Ämter zurück und starb zu Rom. [* 5]