Caladium
Vent. et Spreng.,
Gattung aus der
Familie der
Araceen, Knollengewächse mit großen, oft schön gefärbten Blättern
und röhrenförmiger, weißer
Spatha, werden im tropischen
Südamerika
[* 2] zur
Nahrung und als
Arzneimittel gebraucht.
Ihre
Schärfe verliert sich beim
Kochen, und die stärkemehlreichen
Knollen
[* 3] können dann ohne Nachteil gegessen werden. Mehrere
Arten werden deshalb kultiviert, und von einigen genießt man auch die
Blätter als
Gemüse. Viele
Arten und
Varietäten (besonders
von Caladium
bicolor
Vent. und Caladium
picturatum C. Koch)
mit prachtvoll gefärbten, einfarbigen und bunten Blättern bilden eine Zierde unsrer
Warmhäuser.
Brasilien

* 4
Brasilien.
Caladium
arborescens
Vent.
(Arum arborescens L.), über 2 m hoch, in
Brasilien
[* 4] und
Westindien,
[* 5] mit armdicker, sehr scharfer
Wurzel,
[* 6] die durch
Kochen
süß und schmackhaft wird und, wie der
Stengel,
[* 7] als
Nahrungsmittel
[* 8] dient.
Blätter und
Früchte erregen
Geschwülste und
Speichelfluß.
Man legte früher, um die
Neger zu bestrafen, denselben etwas davon auf den
Mund. Caladium
esculentum, s. v. w.
Colocasia esculenta.