(spr. schöliack),Guy von
(Guido de Cauliaco), Chirurg, geboren kurz vor 1300 zu Cauliaco in derAuvergne,
studierte zu
Toulouse
[* 2] und
Montpellier,
[* 3]
Bologna und
Paris
[* 4] und praktizierte dann in
Lyon
[* 5] und bei den
Päpsten in
Avignon.
Sein Todesjahr
ist nicht bekannt.
Sein
»Formulare« (auch »Chirurgia parva« genannt) und
»Inventarium s. Collectorium artis chirurgicalis medicinae«
(später »Chirurgia magna«) sind ausgezeichnet durch eine
Fülle eigner
Erfahrung und selbständiger Untersuchungen
und standen mehrere
Jahrhunderte in Ansehen.
Historisch wichtig ist die
Beschreibung des schwarzen
Todes, besonders interessant
die Mitteilung über die Anwendung narkotischer Einatmungen bei schmerzhaften
Operationen.
(spr. scholĭáck), Guy de, latinisiert Guido de Cauliaco, Chirurg, geb. kurz vor 1300 in Cauliaco in der Auvergne,
studierte in Montpellier und BolognaMedizin, war Arzt bei den in Avignon residierenden Päpsten Clemens Ⅵ., Innocenz Ⅵ.
und Urban Ⅴ. Von seinen zahlreichen Schriften sind uns nur zwei erhalten, die «Chirurgia parva» und das
«Collectorium artis chirurgicalis medicinae». Letzteres Buch bringt die berühmte Beschreibung des schwarzen Todes vom J. 1348;
es erschien in zahlreichen Übersetzungen und galt Jahrhunderte lang als das beste chirurg. Lehrbuch.