Dilatatorĭum
(lat.), Ausdehnungs- oder Erweiterungsgerät, bezeichnet nicht ein bestimmtes chirurgisches Instrument, sondern Sonden, Bougies, Tampons etc. im allgemeinen.
Als aktives Dilatatorium
benutzt man den Preßschwamm, die
Darmsaiten
und neuerdings ganz besonders die stark hygroskopischen
Stengel
[* 3] einer
Alge, der
Laminaria digitata, welche, in einen engen
Kanal
[* 4] gebracht, durch
Aufnahme von
Feuchtigkeit anschwellen und den
Kanal erweitern.