Eidotter
,
s. Eigelb.
Eidotter
3 Wörter, 21 Zeichen
Eidotter,
s. Eigelb.
Eifelkalk - Eigennutz
* 2
Seite 5.373.(Eidotter) fällt an vielen Orten in bedeutenden Quantitäten ab, da Eiweiß für technische Zwecke in viel größerer Menge verbraucht wird als Eigelb. (Über die Zusammensetzung des Eigelbs s. Ei, [* 3] S. 350.) Man benutzt es in der Weißgerberei und zur Bereitung von Eieröl (s. d.). Für technische Zwecke läßt es sich durch Mischen mit 5 Proz. seines Gewichts fein gepulvertem neutralen schwefligsauren Natron vollkommen brauchbar erhalten. Das Eigelb bleibt dann fett, gelb und geruchlos und geht in solcher Zubereitung unter dem Namen Mucilage in großen Mengen von Frankreich nach England.
Eier europäischer Vöge
* 4
Eier.Schwimmt Eidotter 24 Stunden lang auf einer Seite auf konzentrierter Zuckerlösung oder auf vollständig gesättigter Salzlösung, dann auf der andern Seite abermals 24 Stunden, so trocknet es leicht zu einer wachsartigen Masse ein, welche, in Wasser aufgeweicht, zu Küchenzwecken vollkommen wie frische Eier [* 4] verwendbar ist. Übrigens kann man das Eigelb auch im Vakuum ohne Zusatz eintrocknen (vgl. Ei). Als Nebenprodukt von der Bereitung des Eieröls kommt auch trocknes, entfettetes Eigelb in den Handel, welches, mit Öl und Wasser angerührt, eine Mischung gibt, die frisches Eigelb für Gerbereizwecke vollkommen ersetzt. Über Eigelbseife s. Eieröl.