Broye | (spr. broä), der bedeutendste rechtseitige Zufluß des schweizer. Thièlegebiets , nahezu 80 / 102 |
BROYE | # (LA) (Kt. Freiburg, Waadt u. Bern). Fluss, Zu- und Ausfluss des Murtensees; steht durch den / 1318 |
BROYE _2 | # Bezirk des Kantons Freiburg; am rechten Ufer des Neuenburgersees. Besteht aus drei vom Kanton / 594 |
BROYE _3 | # (Kt. Waadt, Bez. Cossonay). Bach, 4 km langer linksseitiger Zufluss zur Venoge; entspringt 1 / 37 |
BROYE _4 | # Bezirk des Kantons Freiburg. Die Statistik ergibt ein Verhältnis von 67% von landwirtschaftlichen / 692 |
BROYE _5 | # (LA). Dieser Fluss, wie auch sein Einzugsgebiet gehört den drei Kantonen Waadt, Freiburg und / 18 |
Broye | # (spr. brŏá), rechter Zufluß des Neuenburgersees in der Schweiz, entspringt mit mehrern Quellbäch / 102 |
Broye _2 | # (spr. brŏá), Bezirk im schweiz. Kanton Freiburg, hat in 49 Gemeinden (1888) 14 852 E., darunter / 44 |
et | auf Kurszetteln Abkürzung für "etwas". Wird nur ein kleiner Teil eines limitierten / 45 |
Et | Abkürzung für "et was" in Kurszetteln, wenn zu dem angegebenen Kurse nur kleine Posten / 32 |
SARINE | (LA) (Kt. Wallis, Bern, Waadt und Freiburg). Fluss. S. den Art. Saane. / 14 |