Sedrun
(Kt. Graubünden, Bez. Vorderrhein, Kreis Disentis, Gem. Tavetsch).
1401 m. Gemeindeabteilung und Dorf, Mittelpunkt der Gemeinde;
am linken Ufer des Vorderrheins und am S.-Fuss des Piz Giendusas. 7 km wsw. Disentis;
38,9 km sw. der Station Ilanz der Bündner Oberlandbahn (Chur-Ilanz) und 25,5 km ö. Göschenen.
Postbureau. Telegraph;
Postwagen Disentis-Oberalp-Andermatt-Göschenen. 21 Häuser, 200 kathol. Ew. romanischer Zunge.
Kirchgemeinde Tavetsch.
Wiesenbau und Viehzucht.
Fussweg durch Val Strim und über den Kreuzlipass ins Maderanerthal.
Anlässlich des Baues der Strasse über die Oberalp kamen hier 1862 altertümliche Hufeisen zum Vorschein.