Steinhäuser
,
Weilburg - Weimar

* 6
Weimar.Karl, Bildhauer, geb. zu Bremen, [* 2] bildete sich an der Berliner [* 3] Akademie, besonders unter Rauchs Leitung, lebte seit 1836 längere Zeit in Rom und [* 4] seit 1863 als Lehrer an der Kunstschule zu Karlsruhe, [* 5] wo er starb. Mehrere seiner zahlreichen Statuen zählen zu den vorzüglichsten Schöpfungen der neuern deutschen Plastik, so die von Olbers, Schmidt und dem heil. Ansgar in Bremen, Goethe mit der Psyche in Weimar, [* 6] die Gruppe von Hermann und Dorothea in Karlsruhe. Er war ein Vertreter der antikisierenden Richtung, wußte aber die Strenge der Behandlung durch Anmut zu mildern, was sich besonders in seinen weiblichen Figuren (Mädchen mit der Muschel, Deborah, Judith) kundgibt.