Englisches
Verbänderung - Verbann

* 3
Verband.Pflaster (Emplastrum adhaesivum anglicum, Taffetas adhaesivum), Taft von verschiedener Farbe, der auf einer Seite mit Hausenblasenlösung bestrichen ist. Man löst 10 Teile klein geschnittene Hausenblase in 120 Teilen warmem Wasser, bestreicht mit der Hälfte der Lösung wiederholt ausgespannten Taft, mischt die andre Hälfte mit 40 Teilen Spiritus [* 2] und 1 Teil Glycerin, streicht auch diese Mischung auf den Taft und befeuchtet zuletzt die Rückseite des Tafts mit Benzoetinktur. Ein Surrogat des englischen Pflasters ist das ostindische Pflanzenpapier, welches aus Seidenpapier, mit Hausenblase überstrichen, besteht, sich aber durch die geringste Menge Feuchtigkeit wieder ablöst. dient zum Verband [* 3] von Wunden etc., wo jede Reizung vermieden werden muß. Es zeichnet sich vor dem harzigen Heftpflaster auch dadurch aus, daß es mit lauwarmem Wasser leicht entfernt werden kann.